23. April 2012

Bird Tattoo Shoulder

Also erst mal ein fettes Dankeschön an CopyPasteLove und an Kati von katiswonderfulworld dafür, dass sie meinen Blog vorgestellt haben :) Dank euch habe ich nun unglaubliche 20 Leser, auf die ich sehr stolz bin ^^ 
Hier geht es zu den Beiträgen von CPL und Kati.


Zum zweiten muss ich mich dafür entschuldigen, dass so ewig kein Post mehr von mir kam. Durch den Umzug nach Ulm und die erste Uni-Woche ist das alles etwas untergegangen :) Ich hoffe, dass ich jetzt wieder etwas mehr Zeit dafür finden werde. Es ist echt ganz locker hier, man kann auch unter Nerds ganz nette Leute finden und doch macht mir die Distanz zwischen mir und meinem Freund echt zu schaffen :(


Und da wär ich auch schon beim nächsten Thema: Neuer Wohnort, neuer Lebensabschnitt, endlich Unabhängig & Frei. 



      
       

Perfekter Zeitpunkt für ein Tattoo! Und auch wenn ich eigentlich dagegen bin bei Tattoos einem Trend zu folgen, muss ich einfach zugeben, dass ein Bird Tattoo einfach perfekt zu meinem Thema passt. Auserdem wär es für den Anfang etwas kleines und an der Schulter (entweder hinten am Schulterblatt oder vorne) würde es sich auch ohne Probleme verdecken lassen :) 
Was für Motive fallen euch noch zu dem Thema ein? :) Vielleicht hat noch jemand ne Idee, die nicht so Mainstream ist.

8. April 2012

Tutorial 2-farbiges Acrylportrait

Da es sich einige gewünscht haben kommt hier das Tutorial zum Acrylbild vom letzten Post :)


Sorry für die schlechte Qualität, sind leider nur Handyfotos, da meine Kamera schon in Ulm ist.
1. Als erstes solltet ihr euch ein paar Motive aussuchen. Leider sind nicht alle Fotos dafür geeignet und man muss ein Weilchen herumprobieren, deshalb ist es besser, wenn man sich ein paar zurechtlegt. Dann solltet ihr euer Bild mit eurem Bildbearbeitungsprogramm öffnen, um den Schwellwert zu bearbeiten.

Bei Photoscape ist es dieser Button auf den ihr klicken müsst.


 Bei Gimp müsst ihr auf Farben und dann auf Schwellwert

Bei beiden Programmen könnt ihr den Schwellwert dann mit einem Reglerverwenden. Leider kann ich euch keinen perfekten Wert sagen den ihr eingeben müsst, da sich das bei jedem Bild anders auswirkt. Wichtig ist, das man die wichtigen Dinge, wie z.B. euer Gesicht oder ähnliches noch gut erkennt. Deshalb solltet ihr einfach ein bisschen rumprobieren, vielleicht auch verschiedene Bilder benutzen bis ihr endlich mit eurem Resultat zufrieden seit. Dann sieht das ganze etwa so aus:




2. Wenn ihr Anfänger seit, rate ich euch am Anfang zu einer kleinen Leinwand, z.B. 30 x 40 cm. Wenn ihr nicht die Profis im Abzeichnen seit empfehle ich euch folgendes: Ihr solltet euer Bild ausdrucken, bei einer Leinwand von 30 auf 40cm entspricht das etwa einem Bild über 2 DinA4 Seiten. (Dazu könnt ihr z.B. euer Bild mit eurem Bildbearbeitungsprogramm in der Mitte teilen und anschließend beide Teile auf jedeweils einem DinA4 Papier ausdrucken.) Denen, die im Freihandzeichnen gut sind, sind an Leinwandgrößen keine Grenzen gesetzt und können sich das Ausdrucken sparen.

3. Wenn ihr euer Motiv ausgedruckt habt, solltet ihr nun die weißen Stellen herausschneiden. Dabei müsst ihr sehr vorsichtig sein und darauf achten, dass ihr freiliegende Dinge (z.B. beim Bild oben mein Auge) nicht komplett abschneidet! Wenn ihr das Auge nacher auch nur Millimeter entfernt platzierenwürdet, würde das gleich total unnatürlich aussehen! Am Besten immer einen weißen Streifen bis hin zu den freiliegenden Dingen stehen lassen.

4. Habt ihr nun alles ausgeschnitten, müsst ihr euer Werk nur noch auf die Leinwand legen und wie bei einer Schablone drum herum zeichnen und anschließend  alles mit Acrylfarbe anmalen :) Fertig!

7. April 2012

Acyrlbilder


Da meine Wände in Ulm noch etwas leer sind, hab ich mir überlegt sie mit ein paar schicken Leinwänden mit Motiven von meinem Freund und mir zu zuhängen. Wie findet ihrs?

27. März 2012

Welche Macken hast du?

Ich habe nun schon bei unzähligen Blog Posts mit dem Thema "Fragen über mich" gelesen und jedes mal beschäftigt mich die Frage "Welche Macken hast du?". 
Meistens geben die Blogger/innen Anworten wie  Ich hab ein geregeltes System zum Händewaschen, Ungeduld oder  Ich kontrolliere sehr oft, ob mein Hosenstall geschlossen ist. 
(Achja, ... und natürlich gibt es auch solche:  Hmmm Macken? ich würde sagen, dass ich manchmal ne totale Meise habe... also sprich ich hüpfe durch die Wohnung, mache eigenartige Grimassen und gebe komische Laute von mir o.Ô sehr sehr eigenartig :D Aber auf die gehe ich besser garnicht ein.)
Auf jeden Fall frage ich mich immer, ob es den Blogger/innen peinlich ist ihre Macken aufzuzählen, ob die meisten sich Ihrer Macken garnicht bewusst sind oder ob ich wiklich der einzige Freak bin, der mehrere Macken &Ticks hat :D Wenn ihr mal einen Tag lang darauf achtet, werdet ihr vielleicht auch noch ein paar eurer Macken finden ;) Wenn man sich mal darüber Gedanken gemacht hat, sieht das dann so aus:

  • Wenn ich die Wäsche aufhänge, müssen die zwei Wäscheklammern für ein Kleidungsstück identisch sein (Form & Farbe)
  • Wenn ich in meinem Zimmer bin und es Drausen dunkel ist, müssen Fensterladen und Türe ganz zu sein, sonst bekomm ich Angst. (Immerhin könnte da ein Monster stehen, das mich beobachtet!)
  • Ich esse kein klitschiges Obst & kein klitschiges Gemüse. Also eigentlich gar kein Obst, außer Äpfel - ist euch schonmal aufgefallen, dass es fast keine nicht-klitschigen Obstsorten gibt?
  • Insgesammt ekel ich mich vor allem was glitschig ist: glitschige Tiere, Wackelpudding, die glitschige Haut auf normalem Pudding...wirklich, ich kann sowas nicht mal anlangen.
  • Ich bin absolut unfähig Entscheidungen zu treffen. Ich habe mal gelessen, dass das am Sternzeichen liegt (Hallo, Waagen? Gehts euch genauso?). Gott sei Dank hab ich einen zuverlässigen Partner, dem ich alle Entscheidungen überlassen kann wie: Soll ich die blaue Jeans oder die schwarze anziehen? Sollen wir ins Kino oder lieber etwas trinken gehen? Bestell ich Linse mit Spätzle oder soll ich lieber ein Schnitzel essen?
  • Ich bin ein Zwanghafter Listen ersteller. Hauptsächlich Packlisten, die ich am liebsten schon mind. 2 Wochen vorher erstelle, damit ich jah nichts vergesse. Oder To-Do Listen. Oder Termin-Plan Listen. Oder Listen mit 'Welche Bar hat heute welches Special, welche Bar ist Plan A, welche Plan B, ...welche Plan Z'. Und natürlich der dazugehörige Kartenausschnitt der Stadt auf dem alle Bars markiert sind.

Ich weiß, dass man zwischen Alttagsroutine und zwanghafter Störung unterscheiden sollte. Trotzdem stelle ich mir immer, nachdem ich die Antworten anderer Blogger/innen gelesen habe, anschließend die Frage: 
Bin ich noch normal? :D

Bitte sagt mir, dass ihr auch krankhafte Angewohnheiten habt! :)

26. März 2012

Scrapbooking


Sucht ihr immernoch Geschenkideen für Ostern? Dann habe ich eine Idee für euch, die mir schon mehr als einmal meinen wasgeschenkeangehtmegaunkreativen Kopf gerettet hat:

ein Scrapbook


Scrapbooking ist ein Trend, der gerade aus Amerika die Deutschen ansteckt. Ein Scrapbook ist praktisch wie ein Fotoalbum, nur um einiges persönlicher, bunter und kreativer. Dabei gibt es keinerlei Regeln, an die man sich halten muss, im Gegenteil - am Besten sieht das ganze aus, wenn ihr jeden Scrap ( = Rest, Schnipsel, Schrott) den ihr in eurer Bastelschublade findet mit rein packt :) Kleben, Malen, Drucken, Stempeln, Nähen ... alles ist erlaubt. Das ganze lässt sich übrigens auch digital erstellen. Ein Geschenk, dass für jeden geeignet ist (den Partner, den/die beste/n Freun/in  oder für die Geschwister), das für jedes Alter machbar ist und das sich jedem Geldbeutel anpasst.


Hier mal ein paar Beispiele, die mir sehr gut gefallen:




Quelle:  http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/43/Scrapbooking_all_u_need.JPG

Bilder von meinem Scrapbook werden noch folgen wenn es fertig ist :)

Wie findet ihr diese Idee? 
Gehört ihr vielleicht auch schon zu den fanatischen Scrapbookern? ;)




21. März 2012

This is war.



Provehito In Altum ist der Leitspruch der Band 30 Seconds To Mars. Es ist ein uraltes, lateinisches Sprichwort was so viel bedeutet wie 'Marschiere weiter zu höheren Ebenen', oder 'Spring vorwärts in die Tiefe'. Damit kann ebenso das Unbekannte/Ungewisse im Sinne von 'Mut zum Risiko' gemeint sein. Wie auch immer man 'Provehito In Altum' interpretiert, die Gebrüder Leto vertreten die Ansicht, dass man seine Träume leben, seiner Intuition folgen und die Angst vor dem Unbekannten überwinden solle. Zu scheitern sei immer noch besser, als es gar nicht erst versucht zu haben.

Ich liebe dieses Sprichwort, da es gerade sehr zu meiner Situation passt und mir etwas  Mut gibt. Habe mir extra mit Gimp einen neuen Desktophintergrund mit diesem Spruch erstellt. Wie findet ihrs? :)