30. Juni 2013

If I Could Turn Back Time


Come up to meet you, tell you I'm sorry 
You don't know how lovely you are 
I had to find you, tell you I need you 
Tell you I set you apart 

Nobody said it was easy 
It's such a shame for us to part 
Nobody said it was easy 
No one ever said it would be this hard 
Oh, take me back to the start

22. Juni 2013

Impossible

I remember years ago someone told me I should take caution when it comes to love, I did. And you were strong and I was not. My illusion, my mistake. I was careless, I forgot. I did. And now when all is done there is nothing to say. You have gone and so effortlessly. You have won, you can go ahead tell them. Falling out of love is hard. Falling for betrayal is worst. Broken trust and broken hearts, I know. Thinking all you need is there, building faith on love and words. Empty promises will wear, I know. And now when all is gone, there is nothing to say. And if you're done with embarrassing me, on your own you can go ahead tell them. Tell them all I know now. Shout it from the roof tops. Write it on the sky line: All we had is gone now. Tell them I was happy and my heart is broken . All my scars are open. Tell them what I hoped would be impossible.

16. Juni 2013

Mein eigenes kleines Alaska



und jetzt genau da, wo du liegst
dein eigenes, kleines alaska
so kalt, so verlassen und leer
die welt zwischen lüsternen blicken und dem klang vom untergang
deiner zitternden lippen inmitten
von "alles wird gut" und "ich habe den mut"
steht ein "bitte komm zurück" in der farbe von blut
trotz dem gefühl, dass ein ende sich nähert
schlägt es tapfer, dein emsiges herz, da wo du liegst
aus dem bergeversetzen wurd' ein meer von komplexen
Im verbergen entsetzen, ein wettbewerb im verletzen
vorm gekehrten der letzten scherben im haus
willst du zuhören, doch schmetterlinge sterben so laut
es is' ohne leuchtturm alleine im meer
nun sind alle verloren, treiben umher in der luft zwischen uns
jede träne, jeder frage, die blieb
neben mir, genau da wo du liegst

casper - alaska

15. Juni 2013

Meine Soldaten

Ich bau eine Mauer und sprenge die Brücken. Systematisch jeden Gedanken an dich unterdrücken. Die Fotos verbrennen und die Lieder zensieren. Komme was wolle, ich darf die Kontrolle nie wieder verlieren. Alles was sich bewegt, lass ich streng überwachen. Verdächtige Elemente sofort unschädlich machen. Es reicht ein Zeichen der Schwäche, ein Zittern der Finger. Ich brauch kühles Blut, denn es tut mir nicht gut, mich an dich zu erinnern. Es tut mir nicht gut, mich an dich zu erinnern. Und immer wenn mein Herz nach dir ruft und das Chaos ausbricht in mir drin, schicke ich meine Soldaten los, um den Widerstand niederzuzwingen. Immer wenn mein Herz nach dir ruft und es brennt in den Straßen in mir drin, befehle ich meiner Armee alles zu tun, um es wieder zum Schweigen zu bringen. Bis es geknebelt, gebrochen ist und weggesperrt und mir endlich gehorcht mein armes Herz.



Maxim - Meine Soldaten

23. April 2012

Bird Tattoo Shoulder

Also erst mal ein fettes Dankeschön an CopyPasteLove und an Kati von katiswonderfulworld dafür, dass sie meinen Blog vorgestellt haben :) Dank euch habe ich nun unglaubliche 20 Leser, auf die ich sehr stolz bin ^^ 
Hier geht es zu den Beiträgen von CPL und Kati.


Zum zweiten muss ich mich dafür entschuldigen, dass so ewig kein Post mehr von mir kam. Durch den Umzug nach Ulm und die erste Uni-Woche ist das alles etwas untergegangen :) Ich hoffe, dass ich jetzt wieder etwas mehr Zeit dafür finden werde. Es ist echt ganz locker hier, man kann auch unter Nerds ganz nette Leute finden und doch macht mir die Distanz zwischen mir und meinem Freund echt zu schaffen :(


Und da wär ich auch schon beim nächsten Thema: Neuer Wohnort, neuer Lebensabschnitt, endlich Unabhängig & Frei. 



      
       

Perfekter Zeitpunkt für ein Tattoo! Und auch wenn ich eigentlich dagegen bin bei Tattoos einem Trend zu folgen, muss ich einfach zugeben, dass ein Bird Tattoo einfach perfekt zu meinem Thema passt. Auserdem wär es für den Anfang etwas kleines und an der Schulter (entweder hinten am Schulterblatt oder vorne) würde es sich auch ohne Probleme verdecken lassen :) 
Was für Motive fallen euch noch zu dem Thema ein? :) Vielleicht hat noch jemand ne Idee, die nicht so Mainstream ist.

8. April 2012

Tutorial 2-farbiges Acrylportrait

Da es sich einige gewünscht haben kommt hier das Tutorial zum Acrylbild vom letzten Post :)


Sorry für die schlechte Qualität, sind leider nur Handyfotos, da meine Kamera schon in Ulm ist.
1. Als erstes solltet ihr euch ein paar Motive aussuchen. Leider sind nicht alle Fotos dafür geeignet und man muss ein Weilchen herumprobieren, deshalb ist es besser, wenn man sich ein paar zurechtlegt. Dann solltet ihr euer Bild mit eurem Bildbearbeitungsprogramm öffnen, um den Schwellwert zu bearbeiten.

Bei Photoscape ist es dieser Button auf den ihr klicken müsst.


 Bei Gimp müsst ihr auf Farben und dann auf Schwellwert

Bei beiden Programmen könnt ihr den Schwellwert dann mit einem Reglerverwenden. Leider kann ich euch keinen perfekten Wert sagen den ihr eingeben müsst, da sich das bei jedem Bild anders auswirkt. Wichtig ist, das man die wichtigen Dinge, wie z.B. euer Gesicht oder ähnliches noch gut erkennt. Deshalb solltet ihr einfach ein bisschen rumprobieren, vielleicht auch verschiedene Bilder benutzen bis ihr endlich mit eurem Resultat zufrieden seit. Dann sieht das ganze etwa so aus:




2. Wenn ihr Anfänger seit, rate ich euch am Anfang zu einer kleinen Leinwand, z.B. 30 x 40 cm. Wenn ihr nicht die Profis im Abzeichnen seit empfehle ich euch folgendes: Ihr solltet euer Bild ausdrucken, bei einer Leinwand von 30 auf 40cm entspricht das etwa einem Bild über 2 DinA4 Seiten. (Dazu könnt ihr z.B. euer Bild mit eurem Bildbearbeitungsprogramm in der Mitte teilen und anschließend beide Teile auf jedeweils einem DinA4 Papier ausdrucken.) Denen, die im Freihandzeichnen gut sind, sind an Leinwandgrößen keine Grenzen gesetzt und können sich das Ausdrucken sparen.

3. Wenn ihr euer Motiv ausgedruckt habt, solltet ihr nun die weißen Stellen herausschneiden. Dabei müsst ihr sehr vorsichtig sein und darauf achten, dass ihr freiliegende Dinge (z.B. beim Bild oben mein Auge) nicht komplett abschneidet! Wenn ihr das Auge nacher auch nur Millimeter entfernt platzierenwürdet, würde das gleich total unnatürlich aussehen! Am Besten immer einen weißen Streifen bis hin zu den freiliegenden Dingen stehen lassen.

4. Habt ihr nun alles ausgeschnitten, müsst ihr euer Werk nur noch auf die Leinwand legen und wie bei einer Schablone drum herum zeichnen und anschließend  alles mit Acrylfarbe anmalen :) Fertig!

7. April 2012

Acyrlbilder


Da meine Wände in Ulm noch etwas leer sind, hab ich mir überlegt sie mit ein paar schicken Leinwänden mit Motiven von meinem Freund und mir zu zuhängen. Wie findet ihrs?